Krätke, Stefan1993-02-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/94657Aus der Sicht des Regulationsansatzes werden die Veränderung städtischer Hierarchien und Grundstücksmärkte untersucht.Mit dem gegenwärtigen gesellschaftlichen Funktionswandel sind neue Muster städtischer Entwicklung verbunden.Es zeichnet sich eine Polarisierung des Städtesystems - nicht nur in der Bundesrepublik - ab, die von der Konzentration neuer Produktionsformen und Wachstumspotentiale in wenigen ausgewählten Standortzentren sowie von der Restrukturierung der Hierarchie großstädtischer Direktions- und Finanzzentren geprägt ist.Mit dem Beitrag soll die "Stadtökonomie" in neuere Ansätze einer kritischen Gesellschaftstheorie integriert werden. difuStrukturwandel der Städte.Städtesystem und Grundstücksmarkt in der "post-fordistischen" Ära.MonographieS93030011StadtStrukturwandelRaumentwicklungStadtforschungStandortStadtstrukturWirtschaftStadtökonomieStädtesystemGrundstücksmarktGesellschaftstheorieGewerbepark