Rotthaus, Wilhelm2003-06-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-89670-284-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/185219Das Buch betrachtet den Prozess der Erziehung unter systemischen Gesichtspunkten und macht den systemischen Ansatz für die erzieherische Praxis nutzbar. Der Autor zeigt auf, dass Erziehung zwar unverzichtbar ist, aber auf der Grundlage einer veränderten Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen erfolgen muss. Das Buch macht deutlich, welche Ziele von Erziehung systemisches Denken nahelegt und warum auch in diesem Bereich eine Neuorientierung erforderlich ist. difuWozu erziehen? Entwurf einer systemischen Erziehung. 4. Aufl.MonographieDR9198SozialverhaltenSozialpsychologieSozialbeziehungWertvorstellungKindFamilieGesellschaftsordnungKindheitErziehungErziehungsmethodeErziehungsmittelErziehungsstilErziehungswissenschaftErziehungsgeschichte