Portoghesi, Paolo1981-01-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/471444Anhand von Beispielen aus der europäischen Stadtbaugeschichte wird die Bedeutung der Farbgestaltung für den Städtebau behandelt. Von der Siedlung Onkel-Toms-Hütte in Berlin sind Farbgestaltungspläne dargestellt. Für diese Siedlung hat der Architekt Bruno Taut eine Gestaltungsmethode entwickelt, die nicht nur die Hauswände, sondern auch Fenster- und Türdetails mit einbezieht. umStädtebauGestaltungFarbgestaltungBaugeschichteStädtebauStadtgeschichteColore e citta.Zeitschriftenaufsatz052583