2010-06-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100944-8500https://orlis.difu.de/handle/difu/170097Die Dokumentation der Fachtagung "Mit Grün Grenzen überwinden" enthält Beiträge u.a. zur bautechnischen Gestaltung der Grenze zum Nachbarn und zu den Möglichkeiten, mit Gehölzen Gartenräume abzugrenzen. Grenzerfahrungen der anderen Art sind gemeint, wenn der Landschaftsgärtner als Mann auf die Frau als Kundin trifft. Über die Landesgrenzen hinaus weist der Beitrag über vertragsrechtliche Aspekte zum Auslandseinsatz von Landschaftsgärtnern, ergänzt um Erfahrungsberichte über GaLaBau in Neuseeland und der Schweiz. Ein Themenblock widmet sich vergessenen Pflanzen, Gräsern und ihren Einsatzmöglichkeiten und -orten, weitere Beiträge dem Arbeitsschutz und Rasenfugensubstraten.Grün ohne Grenzen. 42. Veitshöchheimer Landespflegetage. 03. und 04. März 2010. Bd.1, Bd.2.Graue LiteraturDM10042255LandschaftLandschaftsplanungLandschaftsbauFreiraumplanungGartenplanungGartenbauGartengestaltungBepflanzungGehölzVegetationPflanzeGrasVegetationstechnikGrundstücksgrenze