Cohen, Michael A.Kunzmann, Klaus R.Wegener, MichaelPhilipov, Dimiter N.1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/516725Der Bericht gibt einen Überblick über typische Lösungsversuche im Bereich städtischen Wohnungsbaus in Ländern der 3. Welt während der 70er Jahre. Vor allem gibt er Auskunft über die Rolle der Weltbank. Er identifiziert Lektionen, die aus städtischen Wohnungsbauprogrammen gelernt werden konnten, vor allem hinsichtlich knappen Ressourcen, an technisch qualifiziertem Personal, einem Fehlen von Partizipationsbestrebungen der Gemeinschaft und einer Unvollständigkeit des Finanzierungsinstrumentariums. (DSE)WohnungsbauSanierungSlumWohnungsbaupolitikStadtentwicklungsplanungEntwicklungshilfeFinanzierungPartizipationEntwicklungslandStadterneuerungWohnenThe challenge of replicability - towards a new paradigm for urban shelter in developing countries. Comments. (Die Herausforderung einer Nachahmung - für ein neues Beispiel städtischen Wohnungsbaus in Entwicklungsländern.)Zeitschriftenaufsatz099808