Jensen, Torsten2015-06-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/215387Beacons sind mehr als ein Hype-Thema, sie ermöglichen viele neue Fahrgast-Services, wie personalisierte Fahrgastinformationen, Indoor-Navigation und dienen als Infrastruktur für Be-in/Be-out-Systeme. Die Verbreitung auf den derzeitigen Smartphones ist bereits massentauglich. Beacon-Anwendungsfelder sollten trotzdem niemals alleine betrachtet werden, sondern immer in der Summe. Denn durch eine geschickte Verknüpfung entstehen sogar neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen.Beacons are more than hype as they allow many new services for passengers e.g. personalized passenger information, indoor navigation and they serve as an infrastructure for Be-in/Be-out systems. The distribution on the currently available smart phones is already suitable for the mass-market. However, beacon application fields shall never be viewed in isolation but always in total as through clever connections even new business fields and revenue sources will develop.Digitale Geschäftsmodelle mit (i)Beacons für den Nahverkehr. Welche Möglichkeiten ergeben sich für Verkehrsunternehmen?Digital business models with (i)Beacons for the public passenger transport.ZeitschriftenaufsatzDH21829VerkehrÖPNVVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungInformationKommunikationNeue TechnologieFahrgastinformationFahrgeldmanagementMobiltelefon