1981-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/470129Es wird die Auseinandersetzung zwischen den Eigentümern eines 350 Jahre alten Hamburger Gebäudes und der zuständigen Behörde erläutert, die den Besitzern des in die Denkmalliste eingetragenen Gebäudes Restaurierungsmaßnahmen auftrug. Klage und Klageabweis, sowie Entscheidung und Entscheidungsbegründung des Gerichts erden erläutert. stStadterneuerungHistorisches GebäudeDenkmalschutzErhaltungsverpflichtungEigentümerUmfangAuflageKlageKlageabweisUrteilsbegründungZum Umfang der Erhaltungsverpflichtung des Eigentümers. Treu und Glauben im Denkmalschutz.Zeitschriftenaufsatz051155