Zur Nedden, Felix1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/449347Am Beispiel Hannover weist Verf. auf die Konsequenzen der rückläufigen Bevölkerungsentwicklung hin, die sich für die Stadtplanung und städtebauliche Entwicklungen ergeben, d.h. Verzicht auf Wachstum, Erneuerung älterer Stadtteile an Stelle des Aufbaus großer Neubausiedlungen und Umstellung von großangelegten, auf kurzfristige Verwirklichung ausgerichteten Bauvorhaben auf Bauabschnitte, die in kleinen Schritten verwirklicht werden und dem jeweiligen Bedarf angepaßt sind.StädtebauStadtentwicklungsplanungStädtebauStadtentwicklungsplanungDemographieStädtebau an einer Wende. Planen unter veränderten Verhältnissen - Stadtentwicklung in kleinen Schritten.Zeitschriftenaufsatz025650