Eisermann, Karl Stefan1996-06-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102699Vor dem Hintergrund der weiteren Öffnung der Binnenmärkte behandelt die Untersuchung die Grundlagen des gemeinsamen zivilen Europäischen Luftverkehrsmarktes unter besondererBerücksichtigung des Völkerrechts, der Vorgaben des EG- Vertrages hinsichtlich der Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit und des Wettbewerbsrechts; ferner des Abkommens von Chicago mit seinen Zusatzabkommen sowie der bilateralen Luftverkehrsabkommen. Dabei durchleuchtet die Studie nicht nur zwischenstaatliche Flüge, sondern auch Flüge innerhalb eines Landes, die sogenannte Kabotage (gewerbliche Beförderung von Gütern oder Personen zwischen zwei Orten innerhalb eines Staates). rebo/difuGrundlagen des Gemeinsamen Europäischen Luftverkehrsmarktes.Graue LiteraturS96100024LuftverkehrLuftverkehrsrechtEuroparechtInternationales RechtWettbewerbWirtschaftsrechtVerkehrspreisVerkehrspolitikWirtschaftspolitikVerkehrVerkehrsmarktLiberalisierungEuropäische Integration