Santuccio, Salvatore1986-04-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/521677In der Literatur über die polnische Architektur wird meistens der Ursprung der modernen Bewegung in Polen zur Jahreswende 1925/26 gesehen. Seit dem Erscheinen der Zeitschriften "Architektura i Budownictwo", "Blok" und " praesens" wurde der Architekt nicht nur als Designer und Entwerfer, sondern vorrangig als Konstrukteur gesehen, und hier wurden nach Ansicht des Autors auch die Grundlagen der modernen Architektur samt der politisch-gesellschaftlichen Hintergründe dokumentiert: durch Berichte über Ausstellungen und Veröffentlichung von Wettbewerben. Die Arbeiterwohnung der 20er Jahre wird in ihrer Entwicklung und im politischen, intellektuellen und künstlerischen Kontext dargestellt. (Mo)WohnungWohnsiedlungWohngebäudeArchitekturwettbewerbArchitekturentwicklungModerneZwanziger JahreArchitekturausstellungNeues BauenWohnenPolonia 1925-1939 - Esordio e crepuscolo dell' avanguardia. (Polen 1925-1939 - Beginn und Untergang der Avantgarde.)Zeitschriftenaufsatz104882