Lange, Wolfram von1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/518406Über die Grundzüge des Leistungsbildes und der Honorierung in der Dorferneuerungsplanung wurde im DAB 4/85 berichtet. Der anschließende Text ergänzt diese mit einem Beispiel zur Honorarberechnung, das darstellt, wie komplex die Aufgabenstellung und damit die erforderlichen Überlegungen zur Honorierung sind. Das Beispiel stellt einen möglichen Ansatz dar, der den Vorteil hat, auf die HOAI und damit auf verrgleichbare Grundlagen Bezug zu nehmen. Besondere Bedeutung im Rahmen der Dorferneuerung hat die Bürgerbeteiligung. Hinzuweisen ist daher auf die besonderen Leistungen § 40 HOAI, in denen das "Mitwirken an der Beteiligung der von der Planung Betroffenen und Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit..." aufgeführt sind. (-z-)HOAIDorferneuerungBürgerbeteiligungEntwicklungskonzeptGestaltungStadtplanungLandschaftspflegeDorferneuerungsplanungHonorarberechnungPlanungsleistungMaßnahmenkatalogDorfsanierungLeistungsbild und Honorarbewertung in der Dorferneuerungsplanung.Zeitschriftenaufsatz101520