1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/519005Erstmals seit Ende der 70er Jahre nahm 1984 der Energieverbrauch wieder kräftig zu. Der Verbrauchszuwachs von 4,4 % gegenüber dem Vorjahr lag über dem Bundesdurchschnitt. Die gesamtwirtschaftliche Energieintensität ist zwischen 1979 und 1984 dagegen um 12 % gesunken und der Energieverbrauch je Produktionseinheit hat sich in diesem Zeitraum um 20 % vermindert. Für die Primärenergieversorgung stehen nur Stein- und Braunkohlen sowie Mineralöl zur Verfügung. Die bevorstehende Versorgung Berlins mit Erdgas wird daher einen wichtigen Beitrag zur Diversifizierung der Energieträgerstruktur leisten. Weitere Erfolge zur Verbesserung der lokalen Situation lassen sich künftig nur durch weitere Anstrengungen zur rationellen Energieverwendung und einen verstärkten Einsatz von Kohle zur Strom- und Fernwärmeerzeugung erreichen. (hb)EnergieversorgungEnergieverbrauchEnergieplanungEnergiepolitikEnergieeinsparungEnergiegewinnungWirtschaftszweigPrivater HaushaltPrimärenergieverbrauchEnergievorsorgeEnergieartVersorgung/TechnikBrennstoff/TreibstoffStrukturelle und sektorale Entwicklung des Energieverbrauchs in Berlin-West.Zeitschriftenaufsatz102127