Feichtinger, Gustav1982-09-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/488813Nach einigen grundsätzlichen Erwägungen im Zusammenhang mit stationären Bevölkerungen in Kapitel 2 werden im 3. Kapitel zunächst die verwendeten Begriffe und bevölkerungsmathematischen Modelle zusammengestellt. Ferner werden in diesem Abschnitt demographische Trends nichtwachsender Bevölkerungen sowie soziale und ökonomische Folgerungen daraus analysiert. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der technischen Durchführung demographischer Projektionen. Die Modellrechnungen illustrieren, welchen Verlauf Bevölkerungswachstum und Altersstruktur in Abhängigkeit von Fertilitäts- und Mortalitätsentwicklung nehmen. In Kapitel 5 wird die Verminderung von Karriereaussichten bei einem Wachstumsrückgang anhand eines stochastischen Personenflußmodells eingeschätzt. Das 6. Kapitel bringt einige Betrachtungen zur Beeinflussung ökonomischer Größen durch demographischer Variable. Das 7. Kapitel enthält ein bevölkerungspolitisches Resumé . st/difuBevölkerungsbewegungGeburtenrückgangStagnationDemographieSoziographieStationäre und schrumpfende Bevölkerungen. Demographisches Null- und Negativwachstum in ÖsterreichMonographie071110