Vogel, Karl-Heinz1980-10-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/464465In der mathematischen Literatur wird das sog.Steiner-Weber-Problem der Bestimmung optimaler Standorte in der Euklidischen Ebene seit 1629 behandelt; dennoch erarbeitet der Autor in der vorliegenden, stark theoretisch ausgerichteten Arbeit neue Lösungen dieser Optimierungsaufgabe mit Hilfe spezieller Gradientenverfahren.Weitere Anwendungsbereiche für diese Lösungsansätze ergeben sich vor allem in Entscheidungsprozessen hinsichtlich der Ermittlung des optimalen Kompromisses bei Interessenkonflikten, im Zusammenhang mit der Minimierung des Kontaktaufwands, bei sog.Goal-Programming-Problemen sowie bei der innerbetrieblichen Standortplanung. bp/difuStandortEntscheidungOptimierungsmodellMathematikStandorttheorieTheorieMethodeDas Steiner-Weber-Problem und Erweiterungen des Problems bei der Bestimmung optimaler Standorte.Monographie042513