Freymann, Heinz1981-03-132020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/472347Anhand der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes, der Bestimmungen der Bundespflegesatzverordnung (BPflV), der Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV) und deren Abgrenzungsverordnung wird in diesem Aufsatz der Instandhaltungsbegriff und dessen Berücksichtigung im Pflegesatz der Krankenanstalten erläutert. Der Verfasser vertritt die Auffassung, daß der Komplex der Instandhaltungs-/ Instandsetzungsaufwendungen im Krankenhauswesen nicht ausreichend exakt definiert ist und daher im Rahmen der Pflegesatzverhandlungen jeweils im Einzelfall geprüft und begründet werden muß. mst/difuInstandhaltungInstandsetzungPflegesatzWirtschaftsführungKostenBetriebswirtschaftKrankenhausInvestitionsrechnungHaushaltswesenKrankenanstaltInstandhaltungs- /Instandsetzungsaufwendungen im Krankenhaus. Aus: "Die Ortskrankenkasse", H. 8/1980, S. 281-285.Graue Literatur053518