Höß, Anton1989-05-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/548707Der Einfluß unterschiedlicher dichter Fenster und Innentüren auf den Betrieb von Feuerstätten und die Innenraumluft wurde untersucht. Die Luftdurchlässigkeit der Gebäudehülle läßt unter Zugrundelegung der minimalen Fugenlängen und der minimalen Fugendurchlässigkeiten einen einwandfreien Betrieb von Feuerstätten nicht in jedem Fall zu. Die Kombination von mehreren ungünstigen Faktoren wird allerdings bei vielen Anlagen nicht gegeben sein. Vorschläge für lüftungstechnische und andere Maßnahmen zur Vermeidung von störenden Situationen in Gebäuden werden unterbreitet. difuWohnungFeuerstätteHeizungAbdichtungFensterTürGebäudeLuftdurchlässigkeitLüftungLuftqualitätBelüftungMaßnahmenkatalogMethodeWohnen/WohnungAllgemeinFeuerstätten im Wohnbereich. Forschungsbericht T86-232, Nichtnukleare Energietechnik.Monographie136313