1999-05-282020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/50098Der Bericht basiert auf einer früheren Untersuchung der Ursachen des Hochwassers im Winters 1993/94 mit dem Ziel Vorschläge für geeignete vorbeugende Maßnahmen (veröffentlicht in UBA Texte 21/94) ableiten zu können. Das Eingangskapitel gibt einen Überblick über die natürlichen Ursachen der Überschwemmungen, über die daraus entstehenden Umweltschädigungen (Schwermetalle) und die durch das Hochwasser entstandenen Kosten. Der Bericht benennt verschiedene anthropogene Einflüsse: bauliche Eingriffe in den Flußlauf, Bodenversiegelung, Regenwassermanagement, Land- und Forstwirtschaft und durch den Menschen verursachte Klimaänderungen. Dieser Unterscheidung folgt auch die Gliederung der im Anschluß daran formulierten Empfehlungen für vorbeugende Maßnahmen und später die Darstellung der gesetzlichen Regelungen, die durch die Maßnahmen betroffen werden. Es wird geprüft, wo die diese ausreichen, die vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen, wo sie ergänzt, wo sie verändert und wo neue gesetzliche Rahmenbedingungen nötig sind. Neu aufgenommen in die englische Fassung des Berichts wurde ein Kapitel über das Hochwasser an der Oder im Sommer 1997. goj/difuCauses of flooding and anthropogenic influences on their occurrence. Proposed measures.Graue LiteraturDF2720HochwasserÜberschwemmungUmweltschadenNaturRegenwasserLandwirtschaftFlussUmweltpolitikUmweltschutzBodenversiegelungUmweltschutzmaßnahme