Arras, Hartmut E.1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497132Am Beispiel einer Stadt mit etwa 25.000 Einwohnern ist praktisch erprobt worden, was in diesem Artikel zum Zwecke der Ermittlung von Kriterien für die Stadtentwicklungsplanung beschrieben wird. Diese Planung durchläuft eine Veränderung zu einem zielgerechten Prozess, durch die mehr denn je die Anwendung tauglicher Instrumente für die Steuerung des Planungsprozesses ratsam erscheinen will. IRPUDStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungPlanungsprozessPlanungsorganisationAuffangplanungLeitbildZielplanung"Schlüsselgrößen" zur Entwicklungsplanung. Wandlung von "passiver Auffangplanung" zum "zielgerechten Planungsprozeß". Die Erarbeitung eines Leitbildes am Beispiel einer Stadt mit 25.000 Einwohnern.Zeitschriftenaufsatz079536