Blecken, Udo1980-07-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/463936Das Informationssystem ist konzipiert für größere Firmen (ab 100 Beschäftigte) der Wirtschaftszweige Hoch-, Tief-, Straßen- und Ingenieurbau. Neben Rationalisierungseinsparungen führt das System nach Meinung des Autors zu beschleunigter Verfahrensinnovation, gezielterer produktionstechnischer Entwicklung und kostengünstigerer Objektgestaltung. Auf der Grundlage systemanalytischer Betrachtung von drei idealtypischen Bauunternehmen mit unterschiedlichem Zielsystem und der Planungs- und Lenkungsaufgaben in Baubetrieben werden die Elemente des Informationssystems entwickelt. Vorgesehen sind Dateien über Bauelemente, Verfahren, Prozeß, Mittel und Teilbetrieb; der Modellentwurf ist jedoch ausbaufähig. bp/difuInformationssystemBaubetriebPlanungsmodellBauwesenHilfsmittelGewerbePlanung und Lenkung des instationären Baubetriebs - Analyse und Modellentwurf eines Informationssystems.Monographie041974