Wehner, TheoGüntert, Stefan ThomasMieg, Harald A.2018-12-182020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018978-3-658-22173-7https://orlis.difu.de/handle/difu/250932Die Autoren erörtern die wesentlichen Punkte für das Verständnis und die Organisation von Freiwilligenarbeit. Sie beschäftigen sich mit folgenden Fragen: Wie können wir freiwillige Arbeit verstehen? Wie wesentlich ist es für diese Art von Arbeit, dass sie unbezahlt bleibt und von sog. Laien mit besonderer Motivlage ausgeführt wird? Was folgt daraus für das Zusammenspiel von Freiwilligenarbeit und der professionalisierten, bezahlten Erwerbsarbeit?Freiwilligenarbeit. Essenzielles aus Sicht der Arbeits- und Organisationspsychologie.MonographieDW33100SozialarbeitBegriffsbestimmungStatistikErwerbstätigkeitFreiwilligenarbeitEhrenamtArbeitspsychologieOrganisationspsychologieMotivationFlüchtlingshilfe