Lüders, Klaus1990-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/559332Der Autor beschreibt Defizite der zentralistischen Sozialpolitik der DDR, in der kein Spielraum für eine eigene kummunale Sozialpolitik der Kommunen geblieben war. Für eine künftige kommunale Sozialpolitik formuliert er weitgehende Anforderungen. Einerseits sollen die Defizite der DDR-Zeit überwunden werden. Andererseits sollen die Kommunen mit weit gefaßten Verantwortlichkeiten (Arbeitsmarkt-, Wohnungspolitik etc.) die DDR-Bevölkerung im Zuge der Vereinigung Deutschland vor Nachteilen bewahren helfen. bre/difuSozialunionSozialpolitikKommunalpolitikKommunale SelbstverwaltungWohnungspolitikArbeitsmarktpolitikBevölkerung/GesellschaftGesellschaftsordnungKommunale Sozialpolitik-Sozialunion.Aufsatz aus Sammelwerk147277