Immerfall, StefanFranz, Peter2001-02-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519983-8100-1992-5https://orlis.difu.de/handle/difu/78283Das "Wirtschaftswunderland" ist in die Jahre gekommen, und es ist ungewiss, wie Deutschland im zunehmend globalen Wettbewerb abschneiden wird. Hat das Modell der Sozialen Marktwirtschaft ausgedient? Gewiss ist, dass Deutschlands Zukunft nicht nur von seinen ökonomischen Stärken und Schwächen abhängt, sondern auch von seiner politischen Infrastruktur und der Krisenfestigkeit seiner sozialen Komponenten. Es werden neben den ökonomischen auch die soziologischen Problemlagen des "Standort Deutschland" analysiert. Der Autor untersucht die Besonderheiten des "Modell Deutschland" und fragt, wie sie in die neuen, europäischen und globalen Wirtschaftsstrukturen eingepasst werden können. difuStandort Deutschland in der Bewährungsprobe. Seine Stärken und Schwächen im weltweiten Strukturwandel.MonographieDW6895StandortWirtschaftsentwicklungProduktionHandelInnovationMarktwirtschaftStrukturwandelSozialstrukturModellZukunftGlobalisierungReform