Huber, BertoldEichenhofer, JohannesEndres de Oliveira, Pauline2017-11-152020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262017978-3-406-69550-6https://orlis.difu.de/handle/difu/243782Das Buch möchte vor dem Hintergrund anhaltend hoher Migrationszahlen den Einstieg in das komplexe Rechtsgebiet des Aufenthaltsrechts erleichtern. Die Darstellung ordnet die Vielzahl der zu beachtenden Regelungen und Rechtsquellen und bietet rasche Auskunft bei allen Fragen zum Aufenthaltsrecht, etwa zu Abschiebung, Familiennachzug, Niederlassungserlaubnis oder Zugang zum Arbeitsmarkt. Aber auch die Bezüge zum Asyl- und Flüchtlingsrecht werden erörtert. Folgende Themen werden behandelt: Aufenthaltsgesetz; Die Rechtsstellung von Ausländern nach dem Recht der Europäischen Union und dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum; Das Aufenthaltsrecht nach dem Assoziationsrecht EG-Türkei; Grundzüge des Asyl- und Flüchtlingsrechts.Aufenthaltsrecht.MonographieDW31825BevölkerungsentwicklungAusländerAufenthaltArbeitsmarktEuroparechtMigrantAsylantFlüchtlingAusländerrechtAufenthaltsrechtAbschiebungFamiliennachzug