Schnuell, RobertBergen, Helmut1980-10-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/464855Nach den verschiedenen Entwurfsrichtlinien sind an plangleichen Knotenpunkten Sichtfelder für die Anfahrsicht und nach Möglichkeit auch für die Annäherungssicht freizuhalten.Der Bemessung dieser Sichtfelder liegen Annahmen über den Abstand wartender Fahrzeuge vom Fahrbahnrand und über den Bewegungsablauf von bevorrechtigten und wartepflichtigen Fahrzeugen zugrunde.Wegen der einschneidenden Auswirkung dieser Festlegungen auf die Nutzung von Eckgrundstücken sollten die getroffenen Annahmen in der vorliegenden Forschungsarbeit durch Messungen und Beobachtungen des Fahrverhaltens überprüft werden.Als Hauptergebnis der Forschungsarbeit ist festzuhalten, daß die Modellannahmen der Entwurfsrichtlinien durch die Messungen des Fahrverhaltens weder innerhalb noch außerhalb bebauter Gebiete bestätigt werden konnten. vk/difuSichtfeldStraßenverkehrEckgrundstückKnotenpunktVerkehrsplanungBauwesenAnfahrtsichtFahrverhaltenEntwurfsrichtlinieUntersuchung der Sicht an plangleichen Knotenpunkten.Graue Literatur042931