Hummel, Thomas R.2001-09-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519993-7938-7188-6https://orlis.difu.de/handle/difu/79202Controlling ist in seinem ganzen Facettenreichtum heute für viele Unternehmen unerlässlich. Die Anwendung des Controllinggedankens auf den Bildungsbereich sowie entsprechende Literatur sind dagegen - trotz zunehmender Bedeutung von Bildung als unternehmerischem Erfolgsfaktor - nicht ausreichend verbreitet. Vor dem Hintergrund immer höherer Investitionen in die personelle Weiterbildung und der damit zusammenhängenden Frage nach dem Nutzen von Qualifizierungsmaßnahmen bietet es Zweierlei: Es stellt die theoretischen Grundlagen des Bildungscontrolling dar, und es bietet Praxisbeispiele und Handlungsanleitungen für die Einführung oder Verbesserung von Controllingmaßnahmen. difuErfolgreiches Bildungscontrolling. Praxis und Perspektiven.MonographieDW7825BildungswesenEffektivitätPerspektiveFallstudieControlling