Simon, Alfons1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470738Die Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zeigt, dass bestimmte Baurechtsprobleme die Bürger und die Verwaltung besonders häufig beschäftigen. Im Mittelpunkt der Rechtsprechung stehen Fragen des Bauplanungsrechts (Recht der Bauleitplanung, Bodenverkehr, planungsrechtliche Zulässigkeit von Bauvorhaben), des Bauordnungsrechts (Abstandsflächen, Verfahrensrecht) und des baurechtlichen Nachbarschutzes (nachbarschützende Normen des öffentlichen Rechts). Nach einer kurzen Darstellung des jeweiligen Rechtsgebietes behandelt der Autor die Aussagen, die der VGH dazu getroffen hat. bmRechtPlanungsrechtBodenrechtBauordnungsrechtNachbarschutzRechtsprechungVGH-UrteilÜberblickDas öffentliche Baurecht in der Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes. Ein Überblick.Zeitschriftenaufsatz051838