Lenschow, SabineDeiters, Thomas2008-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/165200Die Broschüre will eine Hilfestellung bei der Vorbereitung des Umstellungsprozesses auf das neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR-MV) leisten. In den Abschnitten Grundlagen, (Ziel der Reform, wesentliche Unterschiede von kameraler zur kaufmännischen Buchführung), Haushaltsplanung (mit Haushaltssatzung), Produktorientierung (Teilhaushalte, Kommunaler Produktplan), Leistungen, Ziele, Kennzahlen (Zielformulierung, Produktbeschreibung), Kosten- und Leistungsrechnung, Rechnungswesen (Ergebnishaushalt, Bilanz, Finanzhaushalt, Aufbau Kontenrahmenplan, Aufbau des doppischen 3-Komponentensystems, Inventur, Jahresabschluss), Haushaltsausgleich. Der umfangreiche Anhang der Praxishilfe enthält Muster und Vordrucke von Haushaltssatzungen, zum Finanzhaushalt, Bilanz, Finanz- und Ergebnisrechnung, Anlagen, Verbindlichkeiten- und Forderungsübersichten etc.Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen in Mecklenburg-Vorpommern. Informationsbroschüre für Gemeindevertreter.Graue LiteraturDM08090418HaushaltswesenRechnungswesenGemeindefinanzhaushaltGemeindefinanzenRechnungswesenBilanzBuchführungHaushaltsplanungProduktorientierungProduktbeschreibungKennzahlDoppikFinanzrechnungJahresabschlussArbeitshilfe