Homa, UlrichWeigt, Dietmar2012-04-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520121616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/174455In den vergangenen Jahren haben sich die rechtlichen Grundlagen für die Ermittlung von Bodenrichtwerten grundlegend geändert. Der Beitrag setzt sich zunächst mit den Regelungen des Baugesetzbuches, der Immobilienwertermittlungsverordnung sowie der Bodenrichtwertrichtlinie auseinander. Anschließend werden die Prämissen für Bodenrichtwerte erläutert und sich in der Praxis ergebende Probleme der Bodenrichtwerte aufgegriffen und diskutiert.Rechtliche Grundlagen der Ermittlung von Bodenrichtwerten. BauGB - ImmoWertV - BRW-RL.ZeitschriftenaufsatzDM12032607BodenrechtBodenwertGrundstückVerkehrswertPreisvergleichWertermittlungBodenrichtwertBauGBBodenbewertungImmobilienwertermittlungsverordnungVerkehrswertermittlungGrundstücksmarkt