Wehmeier, Reinhard1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/505977Etwa 70 % der heutigen Bausubstanz entstammen der Zeitspanne vom 17. bis Ende des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende. Die Stadt blieb vor Kriegszerstörung verschont. Anfang der 60er Jahre wurde die Erneuerung der historischen Innenstadt beschlossen, wobei 1967 ein erstes Planungskonzept verabschiedet wurde, das die neue Heimat Bremen als Treuhänder auszuführen hatte. Auseinandersetzungen über das Sanierungskonzept zwangen zu einer Überprüfung des Konzepts, mit dem Abbruchmaßnahmen gestoppt und eine erhaltende Erneuerung durchgesetzt werden konnte. SieStadterneuerungStadtgestaltungSanierungStadtentwicklungGeschichteStadtbildStadtgestaltungBebauungAbbruchHameln gibt seiner Altstadt ein neues Gesicht - Modell einer Stadterneuerung.Zeitschriftenaufsatz088523