Jäde, Henning2014-03-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-555-01564-4https://orlis.difu.de/handle/difu/233945Der Leitfaden dient einem ersten Einstieg in das Bauordnungsrecht des Freistaats Bayern. Unter Berücksichtigung der Erfahrungen des Autors der letzten zwei Jahrzehnte als Prüfer in den beiden juristischen Staatsexamina werden die sich in Ausbildung, Prüfung und Praxis am häufigsten stellenden Rechtsfragen erörtert. Das Werk stellt die wesentlichen Grundzüge des Verfahrensrechts und der bauaufsichtlichen Befugnisse, im materiellen Recht die Grundlagen und einzelnen praktisch besonders bedeutsamen Teilbereiche dar. Zudem sind die Grundfragen des Rechtsschutzes für Bauherren, Nachbarn und Gemeinden unter Einschluss der Grundzüge des materiellen bauplanungsrechtlichen Drittschutzes einbezogen.Bayerisches Bauordnungsrecht. Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Praxis.MonographieDW27643BaurechtBauordnungsrechtAnwendungVerfahrensrechtBauaufsichtGenehmigungsverfahrenGrundstückAbstandsflächeLageLeitfadenDrittschutzBaugestaltung