EXTERN2011-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520101869-9324https://orlis.difu.de/handle/difu/127268Die Erfahrungen bei der Erstellung von Energiebedarfsausweisen im Nichtwohngebäudebestand belegen, dass mehr als die Hälfte des Zeitaufwandes für die Aufnahme der geometrischen Daten benötigt wird. Der damit zwangsläufig verbundene Kostenaufwand erschwert die Markteinführung der Ausweise als Instrument für die Energieeffizienzsteigerung von Gebäuden. Das Vorhaben hat Vereinfachungsansätze bei der geometrischen Datenaufnahme identifiziert, um einerseits durch die so erzielbaren Zeit- und Kostenvorteile die Bereitschaft zur Erstellung von Bedarfsausweisen zu erhöhen und andererseits die vorhandenen Budgetmittel für die eigentlichen ingenieurmäßigen Arbeiten zu nutzen.Vereinfachungen zur geometrischen und technischen Datenaufnahme im Nichtwohngebäudebestand. Fortschreibung der Vereinfachungen für den öffentlich-rechtlichen Nachweis von Nichtwohngebäuden und der Erstellung von Energieausweisen nach EnEV.Graue Literatur6BVYX5GUDB1629urn:nbn:de:101:1-201012173144MethodeDatenerhebungDatenerfassungGebäudeGebäudetypNichtwohnungsbauEnergieeinsparungEnergieeinsparverordnungNichtwohngebäudeEnergieausweis