Arnhold, Tilo2010-09-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/171013Organismen, die in ihrem angestammten Herkunftsgebiet eher unauffällig sind, können in neuer Umgebung Schäden in Millionenhöhe anrichten. Invasive Arten breiten sich mitunter so stark aus, dass sie heimische verdrängen und ganze Ökosysteme verändern. Weltweit gibt es bereits zahlreiche Beispiele für eingewanderte Arten. Der Zuwachs des globalen Verkehrs von Waren und Menschen verschärft das Problem zusehends. Die EU will deshalb eine Bekämpfungsstrategie entwickeln.Umweltschäden durch invasive Arten.ZeitschriftenaufsatzDM10091709UmweltschutzUmweltschadenNaturschutzNaturTierweltPflanzeVegetationÖkosystemGefahrenabwehrPflanzenweltTierartArtenvielfaltNahrungskette