Thomas, Christian1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/486583Um Wohngebiete wohnlich zu gestalten, den Verkehr zu sanieren und vor allem zentrumsnahen, älteren Quartieren Parkplätze für die Einwohner zur Verfügung zu stellen und die Stadt wohnlicher zu gestalten, befürwortet der Landesring Zürich den Bau von Quartierparkhäusern. Unter den verschiedenen Arbeitsgemeinschaften über Verkehrsprobleme gibt es dazu gegensätzliche Meinungen: von den Gegnern wird befürchtet, dass Parkhäuser zusätzlichen Verkehr anlocken. Für die Befürworter sind Parkhäuser dann sinnvoll, wenn im Rahmen einer Verkehrsberuhigung die gleiche Anzahl oberirdischer Parkplätze aufgehoben wird. Diese Problematik wird hier dargestellt mit einer Einführung in die Verkehrssituation, in die Funktion der Quartierparkhäuser und der verschiedenen Parkhaustypen. eiStädtebauVerkehrParkenParkhausStadtquartierVerkehrsberuhigungWohnstraßeMaßnahmeMehr Wohnqualität durch Quartierparkhäuser?Zeitschriftenaufsatz068250