Peukert, Detlev Julio K.1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/530463Vorgestellt wird ein alternativer Ansatz zur Verbesserung der Lebensverhältnisse in den Spontansiedlungen, der hohe Kostenbelastungen für die Bewohner und Verdrängungsprobleme zu vermeiden sucht. Auf der Grundlage der Erfahrungen mit dem Pilotprojekt "El Caliche" wurde begonnen, zu einer Neuformulierung der städtischen Entwicklungspolitik, einer neuen Strategie für die barrios marginados von Santo Domingo zu kommen. Die Beschreibung des Projektes "Los Minas-Norte" verdeutlicht die erste Phase auf dem Weg zu einem integrierten Sanierungskonzept. Eine wichtige Voraussetzung hierbei ist die konstante Beteiligung der Bewohner. (wg)SpontansiedlungEntwicklungspolitikBewohnerbeteiligungEntwicklungslandSanierungskonzeptAlternativePilotprojektProjektbeschreibungErfahrungsberichtPolitikWohnungsbauInversion por la paz? Integrierte Sanierungsprojekte in den barrios marginados von Santo Domingo.Zeitschriftenaufsatz117459