1987-11-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/536074Die räumliche Bereichsentwicklungsplanung (BEP) ist eine wesentliche Grundlage für die Weiterentwicklung der Flächennutzungsplanung. Das Arbeitspapier über die BEP in den Mittelbereichen Kreuzberg 1 und 2 (der gesamte Bezirk Kreuzberg) für den Abstimmungsprozeß in den zuständigen Gremien versteht sich als Diskussionsvorschlag und enthält Aussagen zu den Punkten quantitative und qualitative Deckung der Bedarfe (Infrastruktur, Wohnungen etc.), Nutzungs- und Dichteverteilung, Stadtbild, und zu den erforderlichen Maßnahmen und den Realisierungswegen. Die zeichnerische Ergebnisdarstellung umfaßt vier Hauptpläne mit den Inhalten Bestandsanalyse, Nutzungskonzept, Stadtbildkonzept und Maßnahmenkonzept und den zugehörigen Erläuterungen. jp/difuBauausstellungZukunftsinvestitionsprogrammStadtsanierungBereichsentwicklungsplanungFachplanungPlanungsgutachtenEntwurfsplanungStadtentwicklungsplanungStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungRäumliche Bereichsentwicklungsplanung -BEP-. Arbeitspapier für die Abstimmung Kreuzberg 1 u. 2.Graue Literatur123499