Holz, Gerda1994-07-252020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619933-88493-108-3https://orlis.difu.de/handle/difu/34927Die Arbeit beschäftigt sich mit der Sozialhilfe in Krefeld. Die Untersuchung versteht sich als ein Beitrag zur "Praxisforschung".Sie geht den Zusammenhängen in der öffentlichen Seniorenbetreuung nach und zeigt am Beispiel der Seniorenbetreuung der Stadt Krefeld den tatsächlichen Umfang und die erkennbaren Schwerpunkte der Arbeit empirisch auf und verdeutlicht Probleme und strukturelle Barrieren sowie Impulse für zukunftsgerichtete Weiterentwicklungen. Zunächst wird der Stand der Fachdiskussion zur Frage der Armut und damit der Sozialhilfe im Alter sowie zur Frage der Praxis der Sozialbetreuung älterer Menschen beschrieben, dann ein Überblick über die Situation in Krefeld gegeben, die örtliche Organisationsform der Sozialverwaltung geschildert und die Ergebnisse der Aktenauswertung dargestellt.Abschließend werden die zentralen Arbeitsergebnisse zusammengefaßt und zugleich zukünftige allgemeine Handlungserfordernisse skizziert. ej/difuArme Alte?Eine empirische Auswertung der Betreuungsakten des Amtes für Soziale Dienste der Stadt Krefeld.MonographieD9312067Alter MenschSozialhilfeArmutLebenshaltungEmpirische SozialwissenschaftSozialarbeitLebenssituationBedürftigkeit