ERTEILT2012-10-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012https://orlis.difu.de/handle/difu/125536Seit 2012 neu im Verfahren der Dorfentwicklung ist das integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK). Vor dem Hintergrund der steigenden Anforderungen, die sich vor allem aus dem demografischen und sozioökonomischen Wandel ergeben, richtet die Dorfentwicklung in Hessen den Blick jetzt stärker als bisher auf die gesamtkommunale Ebene. Mit dem Ziel der aktiven Gestaltung des demografischen Wandels sollen in den Orts- und Stadtkernen der ländlich geprägten Kommunen Hessens zentrale Funktionen gestärkt und eine gute Wohn- und Lebensqualität erhalten bzw. geschaffen werden, d.h. die Förderung der Innenentwicklung ist zentraler Bestandteil des IKEK.ALLDorfentwicklung in Hessen. Leitfaden zur Erstellung eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK).Graue LiteraturLSTX4D67DA01227[GESPERRT - siehe ID MSDIH83O] - Hessen, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, WiesbadenDorfentwicklungDorferneuerungLändlicher RaumStrukturwandelSozialwandelBevölkerungsentwicklungLändliche EntwicklungIntegriertes EntwicklungskonzeptIntegriertes HandlungskonzeptDemographischer Wandel