1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524072Die Einrichtung herkömmlicher Verkehrsschwellen aus Beton oder Asphalt ist aufgrund des Materials und der Anbringung von permanenter Natur. Da dies nicht immer erwünscht oder zweckmäßig ist, laufen z.Z. in den Niederlanden Tests mit Schwellen aus Gummi, die leichter nachträglich anzubringen und ggfs. wieder zu entfernen sind. Der Beitrag berichtet über eine Untersuchung solcher Schwellen (halbkreisförmig, 60 cm Sehnenlänge, 7,5 cm Stichmaß) in Hengelo hinsichtlich der Vertikalbeschleunigung von Fahrzeugen und Insassen in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit, der Wirkung auf die Fahrgeschwindigkeiten, der Beurteilung durch die Verkehrsteilnehmer, der Erkennbarkeit bei verschiedenen Sichtverhältnissen, den Befestigungsmöglichkeiten und den Lärm- und Erschütterungswirkungen. (DS)VerkehrsberuhigungSchwelleMaterialGummiBaumaßnahmeVerkehrStraßenverkehrOnderzoek rubberen verkeersdrempel to Hengelo. (Untersuchung von Gummischwellen in Hengelo.)Zeitschriftenaufsatz107433