Simon, Heinz-Wilhelm2012-02-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520110933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/146120Rund 80 Prozent aller alkoholfreien Getränke werden bundesweit inzwischen in PET-Flaschen verkauft. Die stehen dank Pfandpflicht anschließend fast komplett zum Recycling an. Aus ihrem Regranulat können auch wieder neue Getränke-Behälter geformt werden, vorausgesetzt, es wird zuvor ,super-clean' gereinigt. Der Erfolg muss seit 2008 nach EU-Recht zweifelsfrei nachgewiesen werden.Super-sauber ist Pflicht. PET-Rezyclat für neue Getränke-Flaschen.ZeitschriftenaufsatzDH18666EntsorgungAbfallAbfallartKunststoffNahrung-Genussmittel-IndustrieAbfallverwertungRecyclingGesundheitsschutzHygieneReinigungsverfahrenVerordnungVerpackungsabfallGetränkeverpackungPETTest