Knoflacher, Hermann1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474144Die Mobilität in einer Stadt ist abhängig von den Faktoren Einwohner, Arbeitsplätze, Fahrzeugbestand. In gewachsenen Stadtstrukturen wird die Mobilität durch den Mangel an Parkraum begrenzt. Für langfristige Beurteilung der Mobilität ist es erforderlich, die Änderungen des Verkehrs auf die Stadtstruktur und umgekehrt zu betrachten. Eine derartige Untersuchung wurde für die Stadt Wien mit Hilfe der Erhebungen der verschiedenen Arten von Parkraum in den Jahren 1964 und 1970 sowie der Einwohner- und Strukturerhebungen der Jahre 1961 und 1971 durchgeführt. -y-VerkehrParkenGroßstadtStadtstrukturStadtentwicklungParkraumangebotParkraumausstattungParkbedarfEinwohnerzahlVerkehrsberechnungBerechnungsmethodeZusammenhang zwischen Parkraumausstattung bzw. - Organisation und Einwohner - sowie Arbeitsplatzentwicklung bzw. -verschiebungen.Zeitschriftenaufsatz055322