Janssen, GeroldHülsmann, WulfBartel, SebastianWolff, Franziska2018-10-192020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620180303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/249415Die Aufgaben und Leitvorstellungen der Raumordnung wurden unter umweltpolitischen Gesichtspunkten stetig erweitert. Eine nachhaltige räumliche Gesamtplanung hat sich als eines der zentralen Instrumente zur Durchsetzung von raum- und flächenbezogenen Umweltzielen etabliert. In bundesrelevanten Strategien finden sich zahlreiche Leitbilder, Instrumente und Handlungsansätze zur Raumentwicklung und -ordnung mit Umweltbezug.Die Umweltdimension der Raumordnung stärken. Analysen, Umsetzungsbeispiele und Handlungsansätze.ZeitschriftenaufsatzDM18091041RaumordnungUmweltschutzUmweltpolitikGesamtplanungPlanungsrechtFlächenverbrauchPolitikzielUmsetzungSteuerungRaumordnungsplanungPlanungsansatzHochwasservorsorge