Hollmann, Frederick William1985-06-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/513462Diese Arbeit ist eine demographische Studie der Bevölkerungsentwicklung der Stadt Berlin, seit sie die Hauptstadt Deutschlands wurde, wobei sich die Untersuchung auf die Zeit nach dem 2. Weltkrieg und auf die Entwicklung in West-Berlin konzentriert. Der Verfasser fragt nach der Größe, dem Bevölkerungswachstum und der demographischen Struktur der Stadt. Das Hauptmerkmal liegt dabei auf der Veränderung der Geburtenrate, der Mortalität und der Migration. Am Schluß setzt sich der Autor mit dem gegenwärtigen Nullwachstum auseinander und stellt fest: "Wenn eine Bevölkerung höheren Alters mit der Vorstellung von ökonomischer und sozialer Stagnation in Verbindung gebracht wird, so kann nur gesagt werden, daß West-Berlin sich ganz gut entwickelt." im/difuBevölkerungsentwicklungSterblichkeitGeburtenWanderungNullwachstumStadtgeschichteSoziographieDemographieBevölkerung/GesellschaftErhebung/AnalyseThe city in an urbanized society. A demographic analysis of West Berlin. (Die Stadt in einer urbanisierten Gesellschaft. Eine demographische Analyse von West-Berlin.)Monographie096467