ERTEILT2018-11-022020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/246243Um das Engagement in der Flüchtlingshilfe zu untersuchen, führte das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Bundesfamilienministeriums eine zweistufige Untersuchung des Engagements im Rahmen der Flüchtlingshilfe durch. In einer ersten Umfrage wurde die Beteiligung an der freiwilligen Flüchtlingshilfe im Rahmen einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage mit rund 1.400 Befragten ab 16 Jahren erfragt. Auf Grundlage der damit ermittelten Strukturinformationen wurde eine Stichprobe von 558 aktiven Helferinnen und Helfern für die zweite Umfrage zusammengestellt. Im Juli und August 2017 fanden dann persönliche Interviews statt. Dieser Ergebnisbericht stellt die Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Studie vor. Die Daten geben unter anderem Auskunft über die Motive der Freiwilligen sowie deren Erfahrungen.ALLEngagement in der Flüchtlingshilfe. Ergebnisbericht einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach.Graue LiteraturGBRV45HODCF2347Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, BerlinSozialverhaltenPartizipationBefragungUntersuchungEngagementFlüchtlingshilfeHelferFreiwilligerEhrenamt