Schneider, RolandWirtz, Werner1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563537Ist Stadtentwicklung heute vorrangig nur noch Innenstadtentwicklung und in diesem Zusammenhang Stadtmarketing? Ausgehend von dieser Frage diskutiert der Beitrag einleitend die derzeitige Situation der Stadt- und Kommunalentwicklung. Er kommt zu dem Ergebnis, daß die Städte heute sehr ähnliche Planungsziele verfolgen, dies jedoch mit unterschiedlichen Strategien. Danach wird die spezifische Ausgangssituation und die Aufgabenstellung der Stadtentwicklungspolitik in Wuppertal beschrieben. Bezogen auf die Innenstadt und den Talraum der Wupper geht es darum, den Talraum, der durch Relikte seiner frühindustriellen Nutzung belastet ist, zu revitalisieren und erlebbar zu machen. Das Planungsleitbild und die Planungskonzepte zur Umsetzung der Ziele in den einzelnen Fachbereichen werden jeweils kurz umrissen. (wb)InnenstadtStadterneuerungStadtentwicklungKommunalpolitikBestandsaufnahmeStadtteilplanungPlanungskonzeptPlanungszielPlanungsablaufStadtentwicklungspolitikPlanungsleitbildStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungAufbruch in den Tal-Raum. Wuppertal - Zentrenentwicklung in einer mehrpoligen Stadt.Zeitschriftenaufsatz151514