Gissing, Peter1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474106Durchführungsorientiertes Organisationskonzept für städtebauliche Sanierungsverfahren. Alternative Möglichkeiten zur Beschleunigung des Sanierungsablaufs. Ausgehend von einer empirisch begründeten Kirtik am bestehenden Sanierungsvorgehen werden Ursachen für die schleppende Durchführung der Ordnungs- und Baumaßnahmen im Rahmen des Sanierungsablaufs ermittelt. Die Normalorganisation des Sanierungsablaufs wurde dabei insbesondere auf ihren organisatorischen Aufbau und auf eventuelle Defizite der Rechts- und Verwaltungsvorschriften untersucht. Anhand der ermittelten Untersuchungsergebnisse wird ein durchführungsorientiertes Verfahrenskonzept vorgestellt, dass eine wesentliche Beschleunigung des Verfahrens ermöglicht. zaStadterneuerungSanierungStädtebauförderungsgesetzSanierungsmaßnahmeSanierungsablaufVerfahrensbeschleunigungSanierungsorganisationOrganisationskonzeptUntersuchungMöglichkeiten zur Beschleunigung von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen. Vorschläge aus der Sicht eines Sanierungsträgers.Zeitschriftenaufsatz055284