Leutzbach, WilhelmSahling, Bernd-Michael1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501881Die Gewichtung mehrerer Bewertungskriterien untereinander im Rahmen einer Nutzwertanalyse ist ein schwieriges und wegen seines Subjektivitätsgehalts angreifbares Verfahren. Anhand eines konkreten Planungsfalles wird ein Berechnungsverfahren vorgestellt, dass auf eine feste Kriteriengewichtung verzichtet und statt dessen die Empfindlichkeit des Ergebnisses bei unterschiedlicher Gewichtung der Kriterien analysiert, wobei 6 verkehrsbelastungsabhängige und 6 ökologische Kriterien einbezogen wurden. Das Ergebnis beantwortet die Fragestellung, wie die Kriterien gewichtet sein müssten, um eine bestimmte Planvariante zur besten werden zu lassen. sfVerkehrWissenschaft/GrundlagenVerkehrswegNutzwertanalyseKriterienkatalogVerkehrsbelastungUmweltbelastungGewichtungSensitivitätsanalyseVerkehrsplanungPlanungsvarianteSensitivitätsanalyse einer Kriteriengewichtung bei der Bewertung von Auswirkungen mehrerer Planvarianten.Zeitschriftenaufsatz084344