Hauff, Volker1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497234Als größte Energiequelle hat sich das Energiesparen erwiesen, das durch mehrere Maßnahmen und Programme des Bundes gefördert wird. Weitere neue Quellen, die erforscht werden, sind Sonnenenergie, Windenergie und Geothermik. Bei den herkömmlichen Energieträgern wird versucht, eine bessere Ausnutzung zu erreichen. Im Mittelpunkt wird in Zukunft eine rationelle, sparsame Energieverwendung stehen. IRPUDVersorgungstechnikStromWärmeBrennstoff/TreibstoffEnergieversorgungEnergietechnologieEnergieeinsparungEnergiepolitikSchwerpunkte zukünftiger Energiepolitik. Die herkömmlichen und die "neuen" Energietechnologien müssen genutzt werden. Darüber hinaus bleibt der sparsame Umgang mit Energie das dringlichste Gebot.Zeitschriftenaufsatz079638