Wiedmann, FlorianPeterek, Michael2019-03-182020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520192366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/254775Die an der Frankfurt University of Applied Sciences neu gegründete fächerübergreifende Forschungsgruppe "Ressource Nachkriegsmoderne - Baukultur und Siedlungsbau 1945-1975" untersucht die Bedeutung des Siedlungsbaus der Nachkriegsmoderne in architektonisch-städtebaulicher, ökologischer, ökonomischer und sozio-kultureller Hinsicht. Dabei entwickelt sie Vorstellungen und Konzepte, wie diese wichtige Ressource auch in Zukunft für den Wohnungs- und Städtebau nutzbar gemacht werden kann.Die Nachkriegsmoderne als Forschungsobjekt. Zur Zukunftsfähigkeit von Baukultur und Siedlungsbau 1945-1975.ZeitschriftenaufsatzDM19030418NachkriegsmoderneWohnsiedlungGroßwohnsiedlungWohnbauforschungStädtebauBaukulturStadtentwicklungZukunftsfähigkeit