2010-07-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/143963Der Einsatz von Doppelgelenkbussen im Linienverkehr gehört in Europa zum Betriebsalltag. In Deutschland erfolgt der Betrieb in Aachen und Hamburg mit einer Ausnahmegenehmigung. Im Beitrag werden ein Überblick über weitere Einsatzorte gegeben, Betriebserfahrungen dargelegt, weiterführende, vielfach gestellte Fragestellungen aus Sicht eines Betreibers oder einer Genehmigungsbehörde diskutiert und Einsatzempfehlungen abgeleitet. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen wird der Flottenbetrieb mit Doppelgelenkbussen als sicher und ordnungsgemäß eingestuft.Double articulated buses in public transport are daily routine in Europe. At Aachen and Hamburg, Germany, however, this business is done with an exception. This article gives an overview of further sites, experiences and frequent asked questions from view of the operator or an executive authority as well as their recommendations deduced from the business. Due to the experiences already made, the fleet with double articulated buses has been allocated safe and correct.Viel Platz auf ganzer Linie. Niederflurige Doppelgelenkbusse im Einsatz.Lots of space all along the line.ZeitschriftenaufsatzDH16506VerkehrStadtverkehrÖPNVBusverkehrBussystemFahrzeugKapazitätFahrgastaufkommenVerkehrssicherheitEnergieverbrauchDoppelgelenkbusFahrzeugtechnikPersonalentwicklungFallbeispiel