1992-02-192020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568442Dieser vom Verband Deutscher Städtestatistiker zusammengestellte Erfahrungsbericht über die Volkszählung 1987 stützt sich auf eine interkommunale Erhebung bei den Städten, die in drei Stufen ablief: der erste Teil erfaßt die Organisation der Erhebungsstellen und die Vorbereitungsphase bis zum Erhebungsstichtag, der zweite Teil die Zählungsdurchführung bis zur Ablieferung der Erhebungsunterlagen an die Statistischen Landesämter und mit dem dritten Teil wurden die bei den Städten entstandenen Erhebungskosten ermittelt. Die Studie problematisiert Methoden, Planung, Durchführung und Kosten der Zählung besonders im Blick auf den Nutzen und die Verwertbarkeit der so gewonnenen Daten für die Kommunen. cp/difuVolkszählungBerufszählungGebäudezählungWohnungszählungArbeitsstättenzählungStädtestatistikErfahrungsberichtMethodePlanungDurchführungKostenWissenschaft/GrundlagenStatistikDie Volks-, Berufs-, Gebäude-, Wohnungs- und Arbeitsstättenzählung 1987. Erfahrungsbericht der Städte.Graue Literatur156432